Tanzberger Konzept®

Tanzberger Konzept®

Seit ich 2003 die erste Fortbildung im Tanzberger Konzept® bei Ani Orthofer-Tihanyi machte, arbeite ich mit Begeisterung damit. Neben eigenen posititven Erfahrungen zeigte mir die Praxis und zahlreiche zufrieden bis glückliche Patientinnen und Patienten, wie wirkungsvoll und alltagspraktisch es ist. Dabei werden die Elemente Atmung, Haltung, Alltagssanierung, Mobilisation, An- und Entspannung sowie Körperbewusstsein und Achtsamkeit sinnvoll verbunden.

Durch den Refresher bei Petra Bachmann als auch die Schulung in den Bereichen Geburtsvorbereitung und Rückbildung bei Erna Enhuber konnte ich meine Kenntnisse weiter vertiefen und dabei zwei weitere beeindruckende Persönlichkeiten erleben, die neben Renate Tanzberger (an erster Stelle) und vielen anderen ambitioniert das Konzept ständig weiter entwickeln und interdisziplinär Forschung im großen Bereich „Beckenboden“ vorantreiben. Nicht zuletzt überzeugt dieser Ansatz durch die Vermittlung von Selbstwirksamkeit an die Schwangere, Gebärende, junge Mutter, von Inkontinenz bedrohte oder darunter leidende Frau, dem wegen Prostata-Ca o.ä. operiertem Mann sowie präventiv jeglicher Frau.

Gruppen

Gruppen

In der Einzeltherapie kann gewiss vieles erreicht werden, allerdings machte ich in meinen seit 2004 durchgeführten Kursen die Erfahrung, dass das Üben, Erfahren und Austauschen mit quasi Gleichgesinnten eine positive und motivierende Dynamik schafft. Durch die kleine Teilnehmerzahl von maximal fünf Personen kann individuell und interaktiv gearbeitet werden, wodurch einerseits die Gruppenstunde intensiv und andererseits nachhaltig wirkt.

Dabei bringe ich je nach Gruppenthema neben Inhalten des Tanzberger Konzeptes® stets sinnvolle Ergänzungen aus meiner Erfahrung als Physiotherapeutin und dem Wissen aus diversen Fortbildungen mit ein.

Rückbildung

Rückbildung

Nicht nur aufgrund meiner eigenen Erfahrung als Mutter bereitet mir der momentane Engpass im Bereich Geburtsvorbereitung und Rückbildung große Sorge, da es so wichtig wäre, dass junge Mütter zeitnah nach dem Wochenbett einen Rückbildungskurs belegen können.

Für Selbstzahler biete ich in kleinen Gruppen oder in Form von Einzelterminen Rückbildung nach dem Tanzberger Konzept® an.

Aktuelles

NEU: Videobehandlung für Kurse oder Einzeltherapie möglich.

Bei Interesse Kontakt aufnehmen!

Termine

Sonntag

9:00 - 10:00 Uhr

einmal im Monat Beckenboden Refresher via Zoom oder präsent

Montag

19:30 - 20:30 Uhr

einmal im Monat Beckenboden Refresher via Zoom

Mittwoch

19:30 - 20:30 Uhr

einmal im Monat Beckenboden Refresher via Zoom oder in Präsenz

Preise

Art Preis
Gruppe (10 Termine) 120€
Einzeltermin 60 Minuten 70€
Einzeltermin 30 Minuten 35€

Vita

Melanie Rogge-Blank

Verheiratet und Mutter von zwei Kindern

Seit 1995 staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Fortbildungen: Mc Kenzie, SMT, Fibromyalgie, MT, Trigger-Punkt-Therapie, Spiraldynamik, PNF

Spezialgebiet Tanzberger Konzept: Basis- und Aufbaukurs, Geburtsvorbereitung und Rückbildung, Therapiekurs

Inhaberin des Zertifikates für Prävention

Berufsbegleitend BA Studiengang Bildungswissenschaften an der Fernuni Hagen

Langjährige Praxistätigkeit mit den Schwerpunkten Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie

Seit 2019 im Schmerzzentrum Landsberg tätig sowie seit 2024 in der Praxis Barbara Egger.

Kontakt

Kursort

Bitte erfragen

Kontakt

Telefon

08191 21304

Mobil

+49 1751567599